Luise Reddemann
SEMINAR
TRANSGENERATIONALE WEITERGABE TRAUMATISCHER ERFAHRUNGEN
Luise Reddemann
Schwere Traumatisierungen wie z.B. Krieg, aber auch Gewalt und sexualisierte Gewalt in der Familie können häufig von Betroffenen nicht oder nicht ausreichend verarbeitet werden. Nach dem 2. Weltkrieg wurde an Kindern, später an Enkeln von Holocaustopfern beobachtet, dass diese, selbst wenn sie selbst nicht unmittelbar betroffen waren, unter Symptomen von Traumafolgen litten. Das heißt Belastungen können von Generation zu Generation weitergegeben werden. In der letzten Zeit wurde dann deutlich, dass derlei Phänomene nicht nur bei Opfern des Holocaust und deren Nachfahren zu beobachten waren, sondern auch bei Menschen, deren Eltern oder Großeltern durch den 2. Weltkrieg – und andere Kriege – traumatisiert sind.
Im Seminar geht es darum, Verständnis für eigene Familienge- schichten zu entwickeln und eigene Betroffenheit zu erkennen, um damit kreativ umgehen zu können.