Luise Reddemann
SEMINAR
PITT KOMPAKT – PSYCHODYNAMISCH IMMAGINATIVE TRAUMATHERAPIE
Luise Reddemann
Frau Prof. Dr. Reddemann gilt seit langem als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Traumatherapie überhaupt. In ihrer „Psychodynamisch imaginativen Trauma-Therapie“ (PITT) hat sie verschiedene imaginative und körperorientierte Verfahren zu einer wirksamen Behandlungsmethode integriert. Diese beruht auf den Prinzipien der Achtsamkeit, der Würde und des Respektes vor der Person des Klienten. Zum Verständnis des therapeutischen Ansatzes werden im Seminar kleinere Selbsterfahrungsübungen, Fallvignetten und Rollenspiele gemacht. Sie lernen außerdem stabilisierende Maßnahmen durch Arbeit mit „verletzten und verletzenden Anteilen“ und bekommen eine Einführung in die Beobachtertechnik als behutsame Form der Traumakonfrontation.
Dieser Intensivkurs erweitert ihr methodisches Repertoire in der Behandlung von komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten. Die theoretischen Grundlagen und Methodik der PITT werden im Seminar in praxisnahen Übungsprozessen vermittelt und behandelt.
Buchempfehlung zur Vorbereitung
Luise Reddemann „Imagination als heilsame Kraft“, letzte Auflage 2019.