Systemischer Ansatz
Der systemische Ansatz hat seine Wurzeln in der Familientherapie, eine anerkannte Methode mit solidem theoretischen Hintergrund, die historisch vor allem in der Psychotherapie genutzt wurde.
Die systemische Therapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren mit hoher Wirksamkeit und Aktualität.
So findet der Begriff „System“ und „Systemisches Denken“ heute in vielen Bereichen der Gesellschaft, der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft gewinnbringend Verwendung.
Die Systemwissenschaften haben Handlungsmodelle entwickelt, die menschlichen Beziehungen – ob in der Familie, in der Partnerschaft, in der Gruppe oder im Team – eine gute Entwicklung garantieren. Diese werden ergänzt durch lösungsorientierte Konzepte, um Menschen zu befähigen, ihre eigenen Stärken zu sehen und aus eigener Kraft, Probleme zu lösen.